Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Datenschutz

PranaHeilung-Grundkurs nach GMCKS

"Erfahre deine Gesundheit neu"

am 25./26.11.2023 in Waren(Müritz)

mehr Informationen 

 

Datenschutzerklärung

 

Name und Anschrift des Verantwortlichen:

Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Tara Angelika Stauffer, Walower Str. 26a, 17209 Leizen OT Woldzegarten; info@imwald.yoga

Website: https://www.imwald.yoga

 

Vielen Dank für das Interesse am Internetauftritt von ImWald.Yoga. Das Vertrauen unserer Besucher und Kunden, die Sicherheit ihrer Daten und der Schutz ihrer Privatsphäre sind von besonderer Wichtigkeit und Bedeutung für uns.

Die gültigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften und diese Datenschutzerklärung bilden die Grundlage für den Umgang mit personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, um Personen zu identifizieren oder identifizierbar zu machen. Das können z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sein.

Beim Betrachten und Benutzen der Webseite ohne Registrierung oder anderweitige ausdrückliche Übermittlung von Informationen, verarbeiten wir die Daten, die mit jeder Anfrage Ihres Browsers an uns übermittelt werden (s. u. Protokoll-Daten).

Werden uns ausdrücklich personenbezogene Daten übermittelt z.B. durch eine Anfrage per E-Mail oder eine Buchung, verarbeiten wir diese Daten ausschließlich zweckgebunden an die Anfrage bzw. Buchung. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet nie vollständig gegen einen unberechtigten Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Nachfolgende Erläuterung dient der Darstellung, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck verarbeiten. Wir erklären, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und wie der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung der betroffenen Person vorliegt.

Wird ein Vertrag mit der betroffenen Person abgeschlossen und ist die Verarbeitung personenbezogener Daten für dessen Erfüllung notwendig, ist die Rechtsgrundlage hierfür Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Sofern ImWald.Yoga personenbezogener Daten verarbeitet, die zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung von ImWald.Yoga erforderlich sind, ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses von ImWald.Yoga oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.

 

Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine weitere Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten besteht. Darüber hinaus erfolgt eine Speicherung nur, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze oder sonstige Vorschriften, denen ImWald.Yoga unterliegt, vorgesehen ist.

 

Rechte der betroffenen Person

Sind sie von der Datenverarbeitung betroffen, haben Sie als die betroffene Person bestimmte Rechte, zu denen Sie nähere Regelungen in den Art. 12-23 DSGVO finden.

Unter anderem besteht ein Recht auf:

  • unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
  • Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten.
  • Datenübertragbarkeit.
  • sich über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Besonders hervorzuheben sind die folgenden Rechte der betroffenen Person:

  • Recht zum Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO:

Sie als betroffene Person können der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jeder Zeit widersprechen.

Der Widerspruch kann vor allem gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

  • Recht zum Widerruf der Einwilligung in die Datenverarbeitung:

Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO oder Art. 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

 

Erteilung von Auskünften

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: info@imwald.yoga.

 

Protokoll-Daten / Server-Log-Dateien

Die automatische Erhebung und Speicherung von Protokoll-Daten durch den Anbieter der Internetdienste (Provider) erfolgt, weil die Verarbeitung dieser Daten technisch erforderlich ist, um die Internetseite https://www.imwald.yoga anzuzeigen sowie die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Protokoll-Daten umfassen folgende Informationen:

  • Datum und Uhrzeit der jeweiligen Anfrage
  • Internetadresse (URL), die angefragt wurde
  • URL, die der Besucher unmittelbar zuvor besucht hat
  • Verwendeter Browser und Sprache
  • Verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • IP-Adresse und Hostname des Besuchers
  • Zugriffsstatus / http-Statuscode
  • Jeweils übertragenen Datenmenge

Die Übermittlung dieser Daten an uns erfolgt automatisch und können der betroffenen Person nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse von ImWald.Yoga gemäß Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO, denn diese Datenverarbeitungen sind zum Betrieb und zur Darstellung der Webseite notwendig.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers (= der betroffenen Person) gespeichert werden und die bestimmte Informationen zum Austausch mit unserem System speichern. Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO um eine zeitgemäße und ansprechende Webseite zu betreiben.

Es handelt sich dabei überwiegend um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende des Webseitenbesuches wieder gelöscht werden. Teilweise geben diese Cookies Informationen ab, um den Nutzer der Webseite automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und dem Nutzer (= betroffene Person) einen leichteren Zugang zu unserer Seite zu ermöglichen.

Andere Cookies verbleiben für eine vorgegebene Dauer auf dem Endgerät und ermöglichen uns, den Browser bzw. das Endgerät beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Bestimmte Cookies werden bereits gesetzt, sobald unsere Website aufgerufen wird. Die Installation der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; einige Funktionen unserer Website können dann jedoch nur eingeschränkt nutzbar sein.

 

 

Google Web Fonts

 

Wir verwenden Google Web-Fonts. Aus technischer Notwendigkeit zum Betrieb dieser Webseite müssen diese dynamisch eingebunden werden. Hierbei können Informationen und Daten gegebenenfalls an Unternehmen Google in die USA übermittelt werden. Diese führen dann eventuell Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die die Unternehmen im Rahmen anderer Dienste gesammelt haben. Unter Umständen müssen die Unternehmen Ihre Daten auch an US-Behörden weitergeben, so dass Ihre Daten nicht in der gleichen Weise geschützt sind wie in der Europäischen Union. Im Fall deiner Einwilligung z.B. in den Cookie Banner oder mit Absenden der E-Mail erklärst du dich damit einverstanden.

 

 

Verschlüsselung durch SSL

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” ändert und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden.

 

Webhosting, Mailhosting

Hoster unserer Webeseite und unser E-Mails ist die netcup GmbH, Daimlerstr. 25, 76185 Karlsruhe mit der ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO besteht. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung der netcup GmbH unter https://www.netcup.de/kontakt/datenschutzerklaerung.php.

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse des Betriebes und des Erhalts der Betriebssicherheit dieser Webseiten und dazugehöriger E-Mail-Adressen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet ohne die eine Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Bestellungen nicht möglich wäre.

 

Instagram

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram, angeboten durch Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, eingebunden werden. Dies können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte sein. Nutzer der Plattform Instagram können ihr Gefallen oder Kommentare zu diesen Inhalten äußern oder sie teilen. Dadurch werden die Inhalte mit den Profilen der Nutzer in Verbindung gebracht und bekannt gegeben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist das berechtigte Interesse von ImWald.Yoga gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO einen modernen und informativen Internetauftritt anzubieten.

Die Datenschutzerklärung von Instagram findet sich hier: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

 

Facebook Seite

Die separate Datenschutzerklärung für die Facebook Seite finden Sie hier.

 

System- und Informationssicherheit

Unsere Website und unsere sonstigen Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung der gespeicherten Daten durch unbefugte Personen gesichert. Dennoch ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren nicht möglich. Bereits durch die Verbindung mit dem Internet und die sich daraus ergebenden technischen Möglichkeiten kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass Informationen nicht von Dritten eingesehen und aufgezeichnet werden.

Meine neue Webseite für

dein Fasten & Yoga-Erlebnis ist online.

 

Schau doch mal vorbei auf

www.natur-yoga-fasten.de :)

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?